top of page
Salbaumharz

Es gehört zu den wichtigsten Räuchermitteln der Schamanen und Heilern des Himalayas. Beim Verräuchern entsteht ein aromatischer, frischer, kräftiger und harziger Duft. Es wirkt stärkend sowie ausgleichend.

 

DE Das Harz wird als Reisemittel für Astralreisen und zur Vertreibung negativer Energien verwendet. Zum Räuchern auf Kohle oder Stövchen.

(Auf der Verpackung erwähnte Produkte-Informationen in EN / FR / IT sind weiter unten verfügbar.)

 

Verpackungsgrösse: 20g

 

Duft und Wirkung

Auf der Räucherplatte verschmilzt das kostbare Harz sehr langsam mit der ansteigenden Temperatur der Kerze und entfaltet so auf wunderbare Weise seine edlen Duft-Komponenten. Das Salbaumharz nimmt Sie mit auf eine Reise. Gönnen Sie sich dazu eine kleine Auszeit an einem für Sie wohligen und angenehmen Ort.

 

Mit einer Einzigartigkeit entfaltet sich schon kurz nach dem Entzünden der Kerze ein unvergleichliches Gefühl von lieblicher Wärme. Der Duft ist sehr angenehm, aromatisch, leicht süsslich, honigartig, fein harzig, klärend, reinigend, zentrierend, erdend, beruhigend und hüllt uns ganz sanft in eine Wolke des Wohlbefindens. Mit seiner Harmonie schmeichelt er allen unseren Sinnen, lässt Hektik, Alltagssorgen und Stress langsam weichen und laute Gedanken verstummen. Friedvoll, liebevoll und heilend öffnet er mit seinem Schlüssel behutsam unseren Herzbereich und zaubert uns dabei ein Lächeln ins Gesicht. Wenn es sein darf, entsteht eine sanfte Oase der inneren Stille, Geborgenheit und tiefe Verbundenheit mit Mutter Natur. Die Wurzeln der (Sal-)Bäume festigen und stärken unsere Intuition und unser Fundament in uns selbst. Die Äste in den Baumkronen verbinden uns mit dem grossen Ganzen und lassen unsere Aura im Licht der Quelle von allem Sein erstrahlen.

 

Der Salbaum mit seinem Harz symbolisiert aufgrund seiner besonderen Geschichte ganz speziell den Abschluss und den Neubeginn. Das Harz wurde bei den Schamanen und Heilern in Zeremonien und Ritualen als «Reiseharz» verwendet und eignet sich mit der nötigen Achtsamkeit auch wunderbar für Meditationen im Einklang mit Körper, Seele, Geist und Spiritualität.

 

Herkunft

Der Salbaum ist sehr harzhaltig, benötigt sehr viel Licht und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 35m. Ein erwachsener Baum wird bis zu 100 Jahre alt und kann aufgrund seines harten Holzes sogar einem Feuer widerstehen. Im nördlichen Teil des indischen Subkontinentes resp. im Norden von Indien, im östlichen Teil von Myanmar, in Nepal und im südlichen Teil vom Himalaya gilt er als bedeutende, waldbildende Baumart.

 

Geschichte

In der indischen Mythologie gilt der Salbaum als heilig. Im Hinduismus, der ältesten indischen Religion, wird der für sie heilige Salbaum mit ihrem Gott Vishnu in Verbindung gebracht. Vishnu steht für das Gleichgewicht von Schöpfung und Zerstörung und als Beschützer für das ganze Universum.

 

Eine buddhistische Legende berichtet davon, dass die Königin Maya ihren Sohn Siddhartha Gautama (563-483 v. Chr.) während eines Traumes unter einem Salbaum von einem Elefanten mit sechs Stosszähnen empfangen haben soll. Sie gebar ihren Sohn dann auch unter einem Salbaum. Siddhartha Gautama wurde später durch seine Erleuchtung zu Buddha. Sein Lebenskreis schloss sich ebenfalls im Schatten eines Salbaums. Durch diese enge Verbundenheit mit Buddha verkörpert der Salbaum auch heute noch die Hellsichtigkeit und das Licht.

 

Auch im Jainismus, einer weiteren wichtigen Religion in Indien, wird der Salbaum als heilig verehrt. Diese Legende besagt, dass der 24. Tirthankara («Ford-Macher» resp. Retter) Mahavira (599-527 v. Chr.) unter einem Salbaum zu seiner Erleuchtung fand. Er gilt in weiten Kreisen als Begründer des Jainismus.

 

Ob in der einen oder andern Religion, alle Schamanen und Heiler nutzten für ihre religiösen Rituale und Zeremonien das für sie sehr wichtige und heilige Salbaumharz. Seiner Kostbarkeit und der starken Wirkung wegen trägt es auch den Namen «Tibetischer Weihrauch» und wird als «Reise-Harz» bezeichnet.

 

EN The resin is used as a means of travel for astral journeys and to expel negative energies. For fumigation on the charcoal or on a burner.

 

FR La résine est utilisée comme moyen de déplacement pour les voyages astraux et pour expulser les énergies négatives. Pour brûlage sur charbon ou brûle-parfum.

 

IT La resina viene utilizzata come mezzo di viaggio per i viaggi astrali e per espellere delle energie negative. Per il suffumigio su carbone o su bruciatore.

Salbaumharz

Artikelnummer: HA0834
CHF 10.50Preis
inkl. MwSt
Anzahl
  • Bitte denken Sie daran, dass die Zutaten beim Räuchern verbrennen können. Achten Sie deshalb darauf, die Rohstoffe und Mischungen langsam und nicht zu heiss zu räuchern, damit sie ihre feinen Düfte richtig entwickeln können.

    Die Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet. Räuchern Sie nicht in Gegenwart von Schwangeren, Kleinkindern und Tieren. Achten Sie auf frische Luft.

    Sicherheitshinweis: Räuchergefässe können heiss werden. Bitte verwenden Sie eine feuerfeste Unterlage.

    Einige Rohstoffe können giftig sein und gesundheitsschädigende Wirkungen verursachen. Die Verwendung von Räucherstoffen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich genau über die gekauften Räucherwerke zu informieren und lesen Sie unsere Räucheranleitung, bevor Sie starten.

bottom of page