
Liebe Kundschaft
Mit unseren Namen Xaver und Yvonne wollten wir unserer Räuchermanufaktur schon von Beginn weg eine ganz persönliche Note mit auf den Weg geben und so wurde am 1. Dezember 2019 daraus die Räuchermanufaktur «xarvyon». Mit einer Vision, viel Fleiss und Wissen, individuellen Fähigkeiten und einer ideenreichen Kreativität entstand, von der Produktebeschaffung bis zum Verkauf, ein kleines familiäres Schweizer-Unternehmen als Herzensprojekt für alle Mitwirkenden. Einen Einblick dazu finden Sie auf unserer Homepage www.xarvyon.ch.
Mit demselben Engagement hat unsere Grafikerin von Bischof Grafik in Winterthur für uns ein passendes Gestaltungs-Konzept entworfen, welches, mit Hilfe der Druckerei Sieber in Hinwil, die hohe Qualität unserer Produkte, aber auch die Achtsamkeit gegenüber unserer Umwelt, im Erscheinungsbild widerspiegelt.
Wir haben uns auch intensiv mit den Verpackungsmöglichkeiten und deren Hinterlassenschaften beschäftigt. Die beste Lösung für uns ist die Aussenverpackung aus wiederverwertetem Papier / Karton und PE-LD Kunststoffbeutel für die Innenverpackung. Unsere wertvollen Rohstoffe wie Harze, Rinden, Blüten, Kräuter, Wurzeln, usw. aus auserlesenen Güte-Klassen bedürfen eine wasser- und luftdichte Umhüllung, um nicht zu schnell an Qualität und Duftintensität zu verlieren. Gegen Glas mit Aluminiumdeckel sprach das Gewicht, der hohe Energie- und Chemikalienbedarf bei der Herstellung, der Weiterverwertung und der Entsorgung. Bei der geringen Menge an Plastik, welche unsere Produkte benötigen und bei gewissenhafter Entsorgung, erscheint uns dies zurzeit als das Sinnvollste.
Unsere Erde ist unser Höchstes Gut, weshalb wir sie achtsam behandeln möchten. Fairness und Qualität im Umgang mit Mensch, Tier und Natur, sind für uns unumgänglich und lassen kaum Kompromisse zu. Daher ist es für uns ein Herzens-Anliegen, dass sich alle daran erfreuen können, sowohl die Produzenten und Lieferanten, wir als xarvyon-Team und auch Sie als unsere geschätzte Kundschaft.
Stöbern Sie gerne durch unsere Homepage. Viele schöne Produktefotos und spannende Informationen sind bereits aufgeschaltet und laufend kommen neue Texte dazu. Haben Sie z.B. gewusst, dass das «Sokotra-Archipel» vor ca. 30 Millionen Jahren von der Arabischen Halbinsel getrennt wurde und dort heute mindestens 300 endemische (nur auf dieser Insel vorkommende) Pflanzen wachsen? Darunter sind auch das Harz «Drachenblut Sokotra» und der seltene «Weihrauch Sokotra - Boswellia elongata»…
Wenn Sie uns in unserem Manufaktur-Lädeli besuchen möchten, melden Sie sich doch bitte vorher telefonisch bei uns.
Wir freuen uns, wenn «xarvyon» Sie mit den heilsamen Räucherprodukten, deren Duftvielfalt und dem passenden Zubehör in Ihrem Alltag inspirieren und begleiten darf.
Herzlichst
Ihr xarvyon-Team
