top of page
Alantwurzel Bio

Das Verräuchern von Alantwurzeln bringt Licht und Sonnenschein in die Seele. Es kann blockierte Energien wieder in den Fluss bringen. Unterstützt bei Traurigkeit und schweren Gedanken, wirkt seelisch aufhellend, vermittelt Zuversicht und wirkt herzöffnend.

 

Verpackungsgrösse: 20g

 

Geschichte

Gemäss einigen Überlieferungen stamme der Echte Alant ursprüngliche aus Zentralasien. Er war jedoch auch schon im Altertum (ca. 3000 – 2800 v.Chr.) im alten Orient oder während der Bronzezeit (ca. 2200 – 800 v.Chr.) in Europa und Afrika heimisch und ist heute nahezu weltweit verbreitet. Unabhängig seiner Herkunft ist der Alant als Zier- oder Heilpflanze sehr beliebt und ein Geschenk aus dem Garten von Mutter Natur.

 

Echter Alant ist oder war auch unter den Namen «Helenenkraut», «Sonnenwurz», «Elfenampfer», «Schlangenkraut», «Odinskopf» oder «Grosser Heinrich» bekannt. Auch die Äbtissin Hildegard von Bingen fand im 12. Jahrhundert grossen Gefallen an den fast magisch-mystischen Heilkräften dieser typischen Sonnenpflanze.

 

Der mehrjährige Echte Alant (Inula helenium) zählt botanisch zu den Korbblütlern (Asteraceae) mit einer Wuchshöhe von bis zu ca. 180 cm. Die zahlreichen Blütenköpfe mit ihrer Vielzahl an gelben bis orange-gelben ca. 2 mm dünnen und ca. 2-3 cm langen Blütenblättern strahlen während den Sommermonaten mit den Sonnenblumen um die Wette. Mit seinen kräftigen und aromatischen Wurzeln wächst Alant am liebsten an leicht feuchten, halbschattigen und von Elfen bevorzugten Orten wie Waldrändern, an Ufern, in Hecken aber auch in unseren Naturgärten.

Alantwurzel Bio

Artikelnummer: WU2005
CHF 7.00Preis
inkl. MwSt
  • Bitte denken Sie daran, dass die Zutaten beim Räuchern verbrennen können. Achten Sie deshalb darauf, die Rohstoffe und Mischungen langsam und nicht zu heiss zu räuchern, damit sie ihre feinen Düfte richtig entwickeln können.

    Die Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet. Räuchern Sie nicht in Gegenwart von Schwangeren, Kleinkindern und Tieren. Achten Sie auf frische Luft.

    Sicherheitshinweis: Räuchergefässe können heiss werden. Bitte verwenden Sie eine feuerfeste Unterlage.

    Einige Rohstoffe können giftig sein und gesundheitsschädigende Wirkungen verursachen. Die Verwendung von Räucherstoffen erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, sich genau über die gekauften Räucherwerke zu informieren und lesen Sie unsere Räucheranleitung, bevor Sie starten.

bottom of page